EXEKUTIVAUSSCHUSS
ASSOCIATES

Yann LE BAIL –
Gründungspartner – CEO
Yann ist ein Serial Entrepreneur, der nie angestellt war.
Nach seinem Master in Kommunikation am IRCOM in Angers spezialisierte er sich
auf Consulting im Bereich Transportlogistik, insbesondere auf die Optimierung
von Routen unter bestimmten Bedingungen für große Organisationen. 2001 gründete
er parallel zu seiner Tätigkeit in seinem Unternehmen Géoteq und später
Cartolab, einem Verlag für Geomarketing-Software, eine Großbäckerei mit 20
Mitarbeitern, die er sieben Jahre später verkaufte, um sich ausschließlich
seinen IT-Projekten zu widmen. 2012 stieg er in den Fintech-Bereich ein und
nach der Unterzeichnung eines Join Ventures in Kolumbien in Zusammenarbeit mit
Lemonway, einem stark wachsenden französischen Zahlungsinstitut, gründete er
Anfang 2016 zusammen mit Thierry MAISON BYSTAMP. Seine Leidenschaften: neue
Technologien und Begegnungen, die Projekte mit sich bringen.

Thierry MAISON –
Gründungspartner – COO
Thierry verfügt über einen Master in Management Sciences
der UBS. Sein Werdegang ist sehr dynamisch und auf den Bereich Finanzen und
Projektmanagement fokussiert, sowohl als Unternehmer in kleinen und mittleren
Unternehmen, als auch in Tochtergesellschaften großer Konzerne. Er ist seit
über 20 Jahren Mitglied von Geschäftsleitungsausschüssen und begeistert sich
für die Business Dynamik. Seit 2009 begleitet er in seiner Beratungsfirma die
Führungskräfte von KMU und TPE in den Bereichen Strategie und Management. Er
ist ein begeisterter Kajakfahrer auf dem Meer und auf Flüssen.

Cédric MESNIL –
Partner - Senior Firmware Engineer
Cédric ist 48 Jahre alt und hat einen Abschluss als
Informatikingenieur absolviert. Er verfügt über mehr als 15 Jahre Erfahrung in
den Bereichen eingebettete Software, Kryptografie, Sicherheitsprotokolle und Datensicherheit.
Er war 2015 Mitbegründer von Ledger, wo er die Basis für die kryptografischen
Bibliotheken aufbaute, die im Hardware-Portfolio verwendet werden. Er arbeitet
an Open-Source-Firmware-Anwendungen und an der Unterstützung neuer Verschlüsselungsprotokolle.

Vincent HUE –
Partner - Projektleiter für eingebettete
Software
Als Ingenieur der ESIEE und Inhaber eines "Master of Science" an der Heriot-Watt-Universität in Edinburgh begann Vincent seine Karriere als F&E-Ingenieur bei Ericsson. Danach wechselte er zu WindRiver, heute eine Tochtergesellschaft der INTEL-Gruppe. Dort eignete er sich eine starke Expertise in den Bereichen Embedded Computing, Echtzeitbetriebssysteme und Entwicklungswerkzeuge an. Als Projektleiter für sensible Software im Bereich der Avionik legt er großen Wert auf die Zuverlässigkeit und Qualität der entwickelten Produkte. Er ist Vater von drei Kindern, Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr und betreibt Krav-Maga und Laufen.

Rémy ROBERTSON –
Teilhaber - Hardware-Ingenieur
Rémy ist Absolvent der ESIEE Paris und begann seine
Karriere bei ePawn, wo er eine Technologie zur ultrapräzisen Positionierung von
NFC-Tags entwickelte. Nach der Übernahme durch Starbreeze Studios beteiligte er
sich an der Industrialisierung eines VR-Headsets. Seine Laufbahn setzte er bei
Prophesee fort, wo er an der eingebetteten Elektronik für neuromorphe
Event-basierte Sensoren arbeitete, bevor er zu Ledger Origin wechselte, um
IoT-Systeme zu entwickeln. Er verfügt über mehr als 10 Jahre Erfahrung in der
Entwicklung von Elektronik für eingebettete Systeme. In seiner Freizeit ist er seit
mehreren Jahren begeisterter Tänzer lateinamerikanischer Tänze, insbesondere
Salsa.

Olivier TOMAZ –
Partner - F&E-Ingenieur für Kryptografie und
eingebettete Software
Olivier TOMAZ ist 39 Jahre alt und war zunächst Datenbank- und Softwareingenieur. Heute ist er Sicherheitsingenieur für eingebettete Software. Mehr als 10 Jahre Erfahrung mit eingebetteten Betriebssystemen, 8 Jahre Systeminput/-output, solide Toolchain- und Debugging-Kompetenzen, 5 Jahre RF-/IoT-Protokoll-Implementierung. Mitbegründer von LEDGER.

Jean-François BARIL –
Partner
Jean-François ist der Gründer von Ginko Ventures mit Sitz in Genf. Von 1999 bis 2012 war er Senior Vice President der Nokia Corporation. Von 1994 bis 1999 war er Beschaffungsdirektor bei Compaq (Schottland und Texas) und berichtete direkt an Tim Cook. Bei Hewlett-Packard (1984–1994) leitete er die Lieferkette der PC-Sparte und sammelte anschließend weitere Industrieerfahrungen, darunter Ölexploration bei Schlumberger und Nuklearforschung bei der CEA. Jean-François war Vorstandsvorsitzender von RosettaNet (2002–2004). Im Jahr 2003 wurde er zum „Außenhandelsberater Frankreichs“ in Finnland ernannt und war Mitglied des Vorstands von NetOnNet in Stockholm (2005–2011), Mitglied des Vorstands von Vertu in London (2012–2015) und Beirat Mitglied bei Procurement Leaders ebenfalls in London (2008–2010) und Berater des ICANN-Präsidenten in Los Angeles (2012–2014). Jean-François ist derzeit leitender Berater des Präsidenten von Foxconn (Taiwan), Mitglied des Vorstands von HMD Global (Finnland), Devialet (Frankreich), Octonion/PIQ (Schweiz/Frankreich), Enevo (Finnland), Mitglied des Beirats der World 50 (Atlanta), operativer Partner bei Talomon Capital (London) und emeritierter Professor am IEPM (Genf). Als Absolvent der ENSAM im Jahr 1980 und Inhaber eines MSc der Stanford University im Jahr 1981 ist Jean-François ein glücklicher Ehemann und Vater mit seinen drei Kindern und lebt in Genf. Außerdem ist er leidenschaftlicher Segler und Skifahrer.

Pierre LAHBABI –
Partner
Pierre ist Absolvent der École Polytechnique und der École des Mines, 40 Jahre alt und verheiratet. Er begann seine Karriere im öffentlichen Dienst, zunächst in Brüssel, bei der Europäischen Kommission, dann im Wirtschaftsministerium in Frankreich, wo er während der Finanzkrise 2008 am Konjunkturprogramm teilnahm. Privat sammelte er anschließend solide Erfahrung in Strategie und Innovation in den Bereichen Zahlung und digitale Sicherheit, innerhalb der BNP Paribas-Gruppe, dann als Director of Strategy bei MORPHO. Pierre leitet derzeit Strategieberatung und Investitionsaktivitäten im Start-up-Ökosystem.

François ENAUD –
Partner
Als Absolvent der Polytechnique und der École Nationale des Ponts et Chaussées ist François vor allem dafür bekannt, dass er 18 Jahre lang die STERIA-Gruppe geleitet hat. Heute ist er Präsident oder Vorstandsmitglied von Unternehmen, die auf den Bereich Cybersicherheit und Zahlungen spezialisiert sind, wie SHADLINE, DEJAMOBILE, ASTON. Er widmet seine Zeit der Tätigkeit als Investor in innovativen Start-ups, der Tätigkeit zur Unterstützung von Managern und als Administrator (KLM, ARKEMA, LINKBYNET).

Christophe VILLALON –
Partner
Christophe ist 56 Jahre alt, verheiratet und Vater von drei Kindern. Nach seinem MBA-Abschluss an der ESSEC ist die Internationalität der rote Faden seiner Karriere. Zunächst als Exportberater für KMU/KMIs tätig, gründete er dann im Alter von 30 Jahren sein erstes internationales Handelsunternehmen im Luxussektor. Nach dem Verkauf war er rund fünfzehn Jahre lang Vertriebsleiter und dann einer der Geschäftsführer und Mitglied des Vorstands eines großen internationalen Zutatenkonzerns im LBO-Umfeld. Er ist seit sieben Jahren Gründer und Manager eines Unternehmens für natürliche Inhaltsstoffe.